PD Dr. Thomas Wallnig (Universität Wien)
Thomas Wallnig nimmt von 22. Mai bis 30. Juli 2023 ein Fellowship am Institut für Bayerische Geschichte wahr. Er macht sich dabei mit digital-infrastrukturellen Vorhaben und Aktivitäten der LMU und darüber hinaus in München vertraut und betreibt Forschungen zur katholischen Gelehrsamkeit und Ideengeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Am 28. Juni 2023 organisiert Thomas Wallnig am Institut für Bayerische Geschichte einen öffentlichen Workshop unter dem Titel „Aufklärung und Kirchenrecht. ‚Deutsche‘ Kanonistik im langen 18. Jahrhundert“, bei dem er gemeinsam mit Rainald Becker, Franz Fillafer und Markus Müller Texte von Febronius, Peter von Osterwald, Thomas Dolliner sowie nordamerikanischen Jesuiten diskutiert.
Ausgewählte Publikationen:
- Hotson, Howard, Wallnig, Thomas (Hrsg.), Reassembling the Republic of Letters in the Digital Age. Standards, Systems, Scholarship, Göttingen 2019.
- Peper, Ines, Wallnig, Thomas (Hrsg.), Central European Pasts. ‘Old’ and ‘New’ in the Intellectual Culture of Habsburg Europe, Berlin-Boston 2022.
- Wallnig, Thomas, Critical Monks. The German Benedictines, 1680-1740 (Scientific and Learned Cultures and Their Institutions 25), Leiden-Boston 2019.