Institut für Bayerische Geschichte
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Tagungen, Workshops, Gastvorträge

  • Gastvortrag: Prof. Dr. Daniel Ziblatt (Harvard University): Conservative Parties and the Birth of Democracy, 28.06.2018
  • Zeitzeugenforum: Prof. Dr. Hans Maier: 100 Jahre Freistaat Bayern - Der Versuch einer Interpretation eines Jahrhunderts, 17.05.2017
  • Frühjahrsakademie der Bayerischen Museumsakademie: Wie kann man Demokratie ausstellen?, veranstaltet in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum, 05.−06.04.2016
  • Gastvortrag: Dr. Leonie Treber, Universität Duisburg-Essen: Mythos Trümmerfrauen. Die Geschichte eines deutsch-deutschen Erinnerungsortes, 05.11.2015
  • Kolloquium: Geschichte des bayerischen Landwirtschaftsministeriums: Schauplatz, Verwaltung und Politik, 27.10.2015
  • Workshop: Karrieren an der Heimatfront, 11.06.2015
  • Gastvortrag: Prof. Dr. Eberhard Demm, Berlin: Ein Münchner Schicksal in Weltkrieg und Revolution. Else von Richthofen zwischen Edgar Jaffé und den Brüdern Weber, 10.11.2014
  • Workshop: Neue landesgeschichtliche Ansätze zur Erforschung der Weimarer Republik. Personen – Institutionen – Infrastruktur, 06.−07.03.2014
  • Gastvortrag: PD Dr. Karina Urbach: Hitler’s Go Between. Britische Quellen zu Carl Eduard Herzog von Coburg, 28.11.2012
  • Workshop: Netzwerkanalyse in der historischen Anwendung, 16.−18.11.2012
  • Workshop: Die bayerischen Ministerpräsidenten seit 1945, in Verbindung mit der Firma Interaktion zur Produktion einer mehrteiligen Fernsehserie für den Bayerischen Rundfunk, 22.06.2012
  • Gastvortrag: Matthias Berg M.A., Humboldt Universität Berlin: Kontinuitäten und Brüche. Karl Alexander von Müller und seine Schüler, 15.12.2011
  • Gastvortrag: Dr. Johann Kirchinger, Universität Regensburg: Georg Eisenberger. Mein Leben für die Bauern, 24.05.2011
  • Kolloquium: Neue Forschungen zur Weimarer Zeit in Bayern, 06.−07.10.2008

Servicebereich