Rita Kiss: Aus Ungarn nach Bayern
Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern 1956-1973
14.07.2022
Nach dem niedergeschlagenen Aufstand gegen das kommunistische Regime 1956 verließen rund 200.000 Personen Ungarn. Die Monografie erschließt Hintergründe der Flucht mit einer Skizze der Verhältnisse in Ungarn und der Vorgänge beim Volksaufstand. Bayern erlangte vor allem als Transit-, aber auch als Aufnahmeland einen besonderen Stellenwert. Die im Freistaat ankommenden Ungarinnen und Ungarn wurden überwiegend positiv aufgenommen. Dazu trugen die allgemeine antikommunistische Stimmung im Kalten Krieg sowie die spürbar verbesserte wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland bei.
Das Buch kann über den Verlag Friedrich Pustet bezogen werden.
Rita Kiss, Aus Ungarn nach Bayern. Ungarnflüchtlinge im Freistaat Bayern 1946-1973 (Studia Hungarica 56), Regensburg 2022. (ISBN/EAN: 9783791731841)