Rainald Becker und Dieter J. Weiß (Hrsg.): Bayerische Römer – römische Bayern
Lebensgeschichten aus Vor- und Frühmoderne
27.12.2012
Vor nunmehr 1300 Jahren pilgerte Herzog Theodo von Bayern als erster seines Stammes nach Rom, wie wir aus dem Liber pontificalis erfahren. Auch nach ihm fanden zahlreiche Bayern den Weg nach Rom, Missionare, selbst künftige Päpste, Bischöfe und Kleriker, Könige und Fürsten, Gelehrte und Humanisten, Künstler, Maler und Musiker, Kaufleute und Handwerker, Studenten und viele andere mehr. Der hier vorgelegte Band fragt nach dem Lebensschicksal ausgewählter Persönlichkeiten aus dem bayerischen, fränkischen und schwäbischen Raum, die mit Rom in Berührung kamen. Dabei wird dem Einfluss Roms nachgegangen, aber auch den Spuren, die Bayern in Rom hinterlassen haben, sowie den Rückwirkungen dieser Begegnungen auf den bayerischen Raum.
Das Buch kann über den EOS-Verlag bezogen werden.
Becker, Rainald / Weiß, Dieter (Hg.), Bayerische Römer – römische Bayern. Lebensgeschichten aus Vor- und Frühmoderne (Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte 2), St. Ottilien 2016.